x

UV-Härtung für Kunststoffe

UV-Systeme zur Kunststoffverarbeitung

Zahlreiche Kunststoffprodukte werden mit UV-härtenden Farben bedruckt oder mit transparenten Schichten beschichtet und anschließend mithilfe energieeffizienter UV-Systemen ausgehärtet. Mit unseren UV- und LED-UV-Systemen lassen sich Kunststoffe präzise lackieren, verkleben oder metallisieren.

Bei der Lackierung kommen entweder lösemittelhaltige, lösemittelfreie oder wässrige UV-Lacke zum Einsatz. Durch den Einsatz von UV-Systemen in der Kunststoffverarbeitung können spezielle Effekte wie zum Beispiel eine besondere Hochglanzoptik erreicht werden.

Bei der UV-Härtung für Kunststoffe von kationischen, radikalischen oder Dual-Cure-Klebern kommen sowohl konventionelle UV-Systeme als auch LED-UV-Aggregate zum Einsatz. Von punktuellen bis hin zu großflächigen Verklebungen können vielfältige Anwendungen mit den Systemen realisiert werden.

UV-Härtungssysteme für industrielle Anwendungen und Converting

Substrate und Anwendung

Kunststoffe kommen in einer Vielzahl von Anwendungen zum Einsatz, bei denen UV-Härtung eine entscheidende Rolle spielt. Von Streuscheiben über Automobilinterieur und Haushaltsgeräte bis hin zu Blumentöpfen und Handygehäusen – UV-Härtung ermöglicht langlebige und widerstandsfähige Oberflächen. Auch sicherheitsrelevante Produkte wie Sturzhelme, optische Filme, Kanülen und optische Linsen profitieren von den präzisen und schnellen Aushärtungsprozessen mit UV. Im Bootsbau, bei Thermostaten, Displays, Leiterplatten, Chips und Smart Cards sorgt die UV-Härtung für eine effiziente und hochwertige Verarbeitung.

Metallisierung

Beim Metallisieren von Kunststoffen kommt das PVD-Verfahren („physical vapour deposition“) zum Einsatz, bei dem eine Metallschicht in einer Vakuumkammer aufgedampft wird. UV-Systeme spielen hier eine zentrale Rolle, indem sie UV-Primer oder UV-Decklacke zuverlässig aushärten und so für eine gleichmäßige und widerstandsfähige Oberfläche sorgen. Dieses Verfahren wird unter anderem bei Reflektoren, Kosmetikkleinteilen sowie im Automobilinterieur und -exterieur verwendet, um dekorative und funktionale Metallschichten aufzubringen.

Converting

Im Bereich Converting bieten wir maßgeschneiderte UV-Anlagen für verschiedene Beschichtungs- und Vernetzungsprozesse an. Dazu gehören unter anderem die UV-Silikonisierung, die Vernetzung von Hotmelt-Acrylaten sowie die Lackierung von PVC-Fußböden und Dekorfolien. Besonders bei großflächigen Anwendungen, wie der PVC-Fußboden-Lackierung mit Arbeitsbreiten von bis zu fünf Metern, ermöglichen unsere Systeme eine präzise Glanzgradsteuerung mit 100 % UV-Lacksystemen.

Auch bei der Vernetzung von UV-härtenden Silikonen und UV-Lacken bieten unsere UV-Systeme höchste Prozesssicherheit und Effizienz. Neben den standardmäßigen UV-Systemen stehen hierfür auch inertisierbare Versionen zur Verfügung, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurden. Unsere UV-Systeme werden beispielsweise in der Produktion von PVC-Fußböden, doppelseitigen Klebebändern, Dekorfolien für Möbel, medizinischen Klebebändern sowie in der Verarbeitung von Haftmaterialien, Silikonbeschichtungen und Hotmelt-Acrylaten eingesetzt.

 

Besonderheiten und Branchen-Knowhow

UV-Härtung ermöglicht eine besonders schnelle und effiziente Aushärtung von Beschichtungen auf Kunststoffen. Da der Prozess nur geringe Wärme erzeugt, können auch wärmeempfindliche Materialien sicher bearbeitet werden, ohne dass Verformungen oder Schäden auftreten. UV-Beschichtungen erfüllen höchste Anforderungen an Optik, Kratzfestigkeit und Witterungsbeständigkeit. Die kurze Aushärtungszeit steigert die Produktionsgeschwindigkeit, senkt Energie- und Betriebskosten und verbessert gleichzeitig die Oberflächenqualität sowie die Beständigkeit der Produkte.

Kontaktieren Sie uns für individuelle UV-Härtungslösungen in der Kunststoffverarbeitung

Wir bieten UV-Systeme zur Veredelung von Kunststoffen – ideal zum Beschichten, Kleben und Metallisieren mit konventionellen und LED-UV-Einheiten. Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungen unserer Lösungen.
IST METZ
Simon Bazlen
Sales Manager Industrial, IST METZ